Hier finden Sie einen Live Ticker zu den Arbeiten am Glockenturm:
Mittwoch 13.09.2023:
Viele werden es schon (leidvoll) gehört haben: das Sandstrahlen hat begonnen und der alte Beton wurde bereits zu einem guten Teil abgetragen. Wie zu befürchten, hat sich jedoch herausgestellt, dass die Substanz des Betons schlechter als erwartet (bzw. verprobt) ist, so dass die Arbeiten vermutlich länger dauern werden.
Alle Nachbarn bitten wir nochmals um Nachsicht bzgl. des vielen Lärms. Wir haben die Handwerker abermals darauf hingewiesen, die Ruhezeiten unbedingt einzuhalten.
Mittwoch, 30.08.2023:
Der Turm ist inzwischen vollständig eingerüstet, die Uhr wurde abgenommen, der Güggel und die Wetterfahne demontiert und die Plexiglaselemente entfernt.
In den nächsten Tagen werden noch einige weitere Vorbereitungen erfolgen, so dass ab Dienstag, den 05.09. das Abtragen des Betons beginnen kann. Damit werden dann leider auch die wesentlichen Lärmimmissionen anfangen.
Wir bitten alle Anwohner:Innen um Nachsicht!

Montag 28.08.2023:
Glockengeläut im Kirchturm Bottmingen bleibt still
Die Bauarbeiten am Kirchturm an der Reformierten Kirche in Bottmingen haben am 21. August begonnen. Damit einher geht, dass wir bis zum Abschluss der Bauarbeiten Ende Dezember auf das gewohnte Läuten der Kirchenglocken z.B. zu den Gottesdiensten verzichten müssen. Wir freuen uns aber schon, wenn ab Januar 2024 die Glocken in veränderter Tonlage wieder läuten werden.
Allgemeine Informationen:
Nach inzwischen jahrelangen Vorbereitungen ist es endlich so weit: Der Kirchturm der Kirche Bottmingen an der Buchenstrasse wird saniert. Dabei wird nicht nur das Äussere des inzwischen 60 Jahre alten Turmes grundlegend saniert, sondern auch die Glocken werden einer tiefgreifenden Überarbeitung unterzogen.
Die Revision der Glockenanlage ist die erste Massnahme, welche am Geläut als solchem vorgenommen wird, um dessen Klangbild nachhaltig zu verbessern. Im Ergebnis sollen die Glocken anschliessend weicher und sanfter klingen; dies erfolgt nicht zuletzt auf Wunsch der Anwohnenden und Kirchgänger:Innen.
Der eigentliche Kirchturm wird einer Betonsanierung unterzogen, was auch der wesentliche Grund des Baulärmes sein wird, denn die gesamte äussere Schicht des Betons wird durch Sandstrahlen abgetragen. Anschliessend wird eine neue Betonschicht aufgetragen. Während der ganzen Zeit wird das Gebäude durch ein Gerüst und Planen verhüllt sein, was Staub und andere unschöne Nebenerscheinungen auf ein Minimum reduziert.
Die Kirchgemeinde hat sich für dieses innovative aber dennoch erprobte Verfahren entschieden, u. A. da so die geringste Menge an grauer Energie eingesetzt werden muss und somit das Nachhaltigkeitsbestreben der Kirchgemeinde am besten umgesetzt werden kann. Erfahrungen aus Basel-Stadt (z.B. Antoniuskirche und AGS Kleinbasel) zeigen sehr gute Ergebnisse und langfristig erfolgreiche Umsetzungen. Alle Gewerke wurden an lokale Unternehmen vergeben.
Die Bauarbeiten starten am 21. August und sollen zu Weihnachten abgeschlossen sein.
Die Kirchgemeinde wird über den Baufortschritt auf Ihrer Internetseite informieren.