Religionsunterricht Oberstufe

Schüler:innen aller Konfessionen und Religionen, auch diejenigen ohne Konfession, sind herzlich willkommen! Wir sind der Überzeugung: Verschiedene Erfahrungen und Meinungen bereichern den Religionsunterricht.

An der Sekundarschule «Spiegelfeld» ist der wöchentliche Religionsunterricht für die ersten und zweiten Klassen Teil des Stundenplans. Religionsunterricht ist dazu da, Fragen zu stellen, Wissen zu erwerben und eigene Ansichten zu Religion und Glauben zu entwickeln.

Im Religionsunterricht werden interessante Themen behandelt:

  • Was ist Glück?
  • Woran kann ich mich im Leben orientieren?
  • Woran glaubt man im Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus?
  • Was ist eine Sekte?
  • Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Ökumenische Jugendgottesdienste ergänzen den Religionsunterricht und laden die Jugendlichen zum altersgemässen Erleben und Mitgestalten von Kirche ein.

Die Organisation des Religionsunterrichts in der Oberstufe geschieht in Zusammenarbeit von Schulleitung, röm.-katholischer und reformierter Kirche in Binningen-Bottmingen. Unterrichtet wird von Religionslehrer:innen und Pfarrer:innen.

Religionsunterricht Primarschule
Jugendgottesdienst
Religionslehrer:innen

Nächste Anlässe

Sonntag9Februar
18.00–19.00 Uhr Jugendgottesdienst Und vergib mir meine Schuld Kirche Bottmingen
Sonntag9März
10.15–11.15 Uhr Fasnachts Gottesdienst Kirche Bottmingen
Sonntag30März
18.00–19.00 Uhr Jugendgottesdienst Spieglein, Spieglein an der Wand Kirche Bottmingen
Sonntag18Mai
10.00–11.00 Uhr Konfirmation I Kirche Bottmingen
Sonntag25Mai
10.00–11.00 Uhr Konfirmation II St. Margarethenkirche
Sonntag22Juni
18.00–19.00 Uhr Jugendgottesdienst Begrüssung neue KonfirmandInnen Wenn ich gross bin Kirche Bottmingen
Sonntag14September
18.00–19.00 Uhr Jugendgottesdienst Kirche Bottmingen
Sonntag9November
18.00–19.00 Uhr Jugendgottesdienst Kirche Bottmingen