Matinée um 11 – Was uns Albert Schweitzer lehrt

Sonntag, 17. August 2025, 11.00 Uhr

St. Margarethenkirche

Was uns Albert Schweitzer lehrt Die Ehrfurcht vor dem Leben als Grundgedanke der Ethik

Zum 150. Mal jährt sich heuer der Geburtstag von Albert Schweitzer, des Mannes aus dem verschlafenen Kaysersberg, der als «Urwalddoktor» mit seinem Spital in Lambarene berühmt geworden ist. Weniger bekannt ist, dass der Mann, der Philosophie, Theologie und schliesslich Medizin studierte, auch Begründer einer zeitlosen Ethik war: die Ehrfurcht vor dem Leben. Pfarrer Christoph Ammann zeigt in seinem Vortrag auf, wie Schweitzer zu dieser Ethik kam und was sie in der Praxis bedeutet: Der Mensch ist Teil eines umfassenden Ganzen, und die Ehrfurcht vor dem Leben gilt auch unseren Mitgeschöpfen. Eine Ethik, die sich nur mit dem Verhalten zu den anderen Menschen befasst, ist unvollständig….Schweizers Grundsätze sind aktueller denn je!

Joe Laming untermalt den Vortrag mit Orgelmusik von J.S. Bach, dem Lieblingskomponisten von Schweitzer.

Matinee_Einzelflyer_17_08_2025.pdf

Kontakt

Matinée um elf – Team